Aktivität

Musikalische Magie: Lass uns hausgemachte Rassel-Instrumente herstellen

Flüstern von Rhythmus und Staunen: Herstellung von selbstgemachten Rhythmusinstrumenten.

Schließen Sie sich dem Spaß beim Herstellen von selbstgemachten Rhythmusinstrumenten an! Diese Aktivität ist perfekt für Kinder im Alter von 24 bis 36 Monaten und fördert Kreativität und kognitive Entwicklung. Sammeln Sie Materialien wie Plastikflaschen, Füllungen, Dekorationen und Musik, um loszulegen. Durch diese Aktivität können Kinder Klänge erkunden, feinmotorische Fähigkeiten entwickeln und eine spielerische Einführung in Musik und Rhythmus genießen.

Kinderalter: 2–3 Jahre
Aktivitätsdauer: 15 Minuten

Entwicklungsbereiche:
Bildungsbereiche:
Kategorien:

Anweisungen

Lassen Sie uns gemeinsam eine bezaubernde Reise antreten und mit den Kleinen selbstgemachte Rhythmusinstrumente basteln! Diese spannende Aktivität ist nicht nur unterhaltsam, sondern unterstützt auch ihre kognitive Entwicklung. Machen Sie sich bereit für ein musikalisches Abenteuer voller Kreativität und Entdeckung.

  • Bereiten Sie die Materialien vor: Sammeln Sie leere Plastikflaschen, kleine Gegenstände zum Befüllen, dekorative Materialien, Klebstoff oder eine Heißklebepistole und etwas lebhafte Musik, um die Stimmung zu setzen.
  • Schaffen Sie einen sicheren Arbeitsbereich: Räumen Sie einen Bereich zum Basteln frei und legen Sie alle Materialien in Reichweite der Kinder aus.
  • Führen Sie die Aktivität ein: Erklären Sie den Kindern, was sie tun werden, und zeigen Sie ihnen die Flaschen und Füllungen. Helfen Sie ihnen beim Befüllen der Flaschen und stellen Sie sicher, dass die Deckel fest verschlossen sind.
  • Lassen Sie die Kreativität fließen: Erlauben Sie den Kindern, ihre Rhythmusinstrumente zu verzieren, während sie die im Hintergrund spielende Musik genießen.
  • Überwachen und gewährleisten Sie die Sicherheit: Behalten Sie die Kinder im Auge, insbesondere beim Gebrauch der Heißklebepistole. Überprüfen Sie doppelt, dass die Deckel fest verschlossen sind, um mögliche Erstickungsgefahren zu vermeiden. Achten Sie auf kleine dekorative Materialien.
  • Ermutigen Sie zur Entdeckung: Inspirieren Sie die Kinder, ihre Instrumente auf verschiedene Weisen zu schütteln und eine kleine Musiksitzung zu veranstalten, um verschiedene Klänge und Rhythmen zu entdecken.

Während die Kinder an dieser Aktivität teilnehmen, werden sie feinmotorische Fähigkeiten entwickeln, Ursache-Wirkungs-Beziehungen erkunden und ihre Kreativität entfalten. Durch diese spielerische Erfahrung werden sie auch eine Wertschätzung für Musik und grundlegende musikalische Konzepte gewinnen.

Feiern Sie den Abschluss ihrer selbstgemachten Rhythmusinstrumente mit einem kleinen Musik-Konzert, bei dem sie ihre Kreationen präsentieren können. Ermutigen Sie sie, mit verschiedenen Rhythmen und Klängen zu experimentieren, um ein Gefühl der Leistung und Freude an ihrer musikalischen Entdeckung zu fördern. Genießen Sie diese bereichernde und unterhaltsame Erfahrung des Bastelns und Spielens mit selbstgemachten Rhythmusinstrumenten!

  • Sicherer Arbeitsbereich: Richten Sie einen sicheren Arbeitsbereich fern von Gefahrenquellen ein, mit ausreichend Platz für Kinder, um sich frei bewegen zu können.
  • Überwachung: Bieten Sie ständige Aufsicht, insbesondere bei der Verwendung einer Heißklebepistole oder kleiner Dekorationsmaterialien, um Unfälle zu vermeiden.
  • Erstickungsgefahr: Stellen Sie sicher, dass die Deckel der Plastikflaschen fest verschlossen sind, um jegliches Risiko des Verschluckens von kleinen Gegenständen zu verhindern.
  • Sichere Materialien: Verwenden Sie kinderfreundliche, ungiftige Materialien zum Befüllen der Flaschen und Dekorieren, um allergische Reaktionen oder Verschluckungsprobleme zu vermeiden.
  • Musiklautstärke: Halten Sie die Musiklautstärke auf einem sicheren Pegel, um das Gehör der Kinder während der Aktivität zu schützen.
  • Ermutigen Sie zur Erkundung: Erlauben Sie den Kindern, die Rasseln auf verschiedene Weisen auszuprobieren, aber weisen Sie sie auf sichere Schütteltechniken hin, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
  • Emotionale Unterstützung: Bieten Sie Lob und Ermutigung, um das Selbstvertrauen und die Kreativität der Kinder während der Aktivität zu stärken.

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen für die Aktivität:

  • Überwachen Sie die Kinder genau, insbesondere beim Gebrauch der Heißklebepistole, um Verbrennungen oder Verletzungen zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass die Deckel der Rasseln fest verschlossen sind, um Erstickungsgefahren durch kleine Gegenstände im Inneren zu vermeiden.
  • Seien Sie vorsichtig mit kleinen Dekorationsmaterialien, um Verschlucken oder Ersticken zu verhindern.
  • Achten Sie während der Aktivität auf Anzeichen von Frustration oder Überstimulation bei den Kindern.
  • Überprüfen Sie, ob Allergien gegen die in den Rasseln verwendeten Materialien, wie bestimmte Füllungen oder Dekorationen, vorliegen.
  • Vermeiden Sie das Hineinlegen von scharfen Gegenständen oder Materialien, die Verletzungen verursachen könnten, in die Rasseln.
  • Bedenken Sie die Umweltauswirkungen der verwendeten Materialien und entsorgen Sie Abfälle ordnungsgemäß.

  • Erstickungsgefahr: Achten Sie genau darauf, dass Kinder keine kleinen Gegenstände, die als Füllmaterial verwendet werden, in den Mund stecken. Wenn ein Kind sich verschluckt, führen Sie bei Bedarf Rückenschläge und Bruststöße durch. Halten Sie Notfallkontaktnummern griffbereit.
  • Schnittwunden oder Schrammen: Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit der Heißklebepistole. Bei leichten Verbrennungen oder Schnitten spülen Sie die betroffene Stelle mit kaltem Wasser ab und legen Sie einen sterilen Verband an. Suchen Sie ärztliche Hilfe, wenn die Verletzung schwerwiegend ist.
  • Allergische Reaktionen: Einige Kinder können allergisch auf bestimmte Dekorationsmaterialien reagieren. Achten Sie auf bekannte Allergien und halten Sie bei Bedarf Antihistaminika oder einen EpiPen bereit. Befolgen Sie den Allergie-Notfallplan des Kindes, wenn eine allergische Reaktion auftritt.
  • Sensorische Überlastung: Einige Kinder können von lauten Geräuschen oder Texturen überfordert sein. Achten Sie auf Anzeichen von Unwohlsein wie das Bedecken der Ohren oder Weinen. Bieten Sie bei Bedarf einen ruhigen Raum, in dem sie sich beruhigen können.
  • Einklemmgefahr für Finger: Stellen Sie sicher, dass die Deckel der Flaschen fest verschlossen sind, um zu verhindern, dass sich Finger einklemmen. Wenn ein Kind sich den Finger einklemmt, entfernen Sie ihn sanft und reinigen Sie eventuelle leichte Verletzungen mit Seife und Wasser.
  • Hautreizungen: Einige Klebstoffe oder Dekorationsmaterialien können Hautreizungen verursachen. Wenn ein Kind Rötungen oder Juckreiz entwickelt, waschen Sie die Stelle mit milder Seife und Wasser und tragen Sie eine beruhigende Lotion auf. Überwachen Sie mögliche Anzeichen einer allergischen Reaktion.

Ziele

Engagiere Kinder in Exploration, der Entwicklung feinmotorischer Fähigkeiten und dem Erlernen von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen:

  • Feinmotorik: Flaschen füllen, Rasseln dekorieren und die Instrumente schütteln.
  • Ursache-Wirkungs-Lernen: Verstehen, dass das Schütteln der Instrumente Geräusche erzeugt.

Fördere Kreativität, Musikschätzung und grundlegende musikalische Konzepte auf spielerische Weise:

  • Kreativität: Die Rasseln auf einzigartige Weise dekorieren.
  • Musikschätzung: Unterschiedliche Klänge und Rhythmen durch die Instrumente erkunden.
  • Grundlegende Musikalische Konzepte: Verstehen, dass Schütteln Klang und Rhythmus erzeugt.

Materialien

Materialien benötigt für diese Aktivität

Diese Aktivität erfordert folgendes Material:

  • Leere Plastikflaschen
  • Kleine Gegenstände zum Befüllen der Flaschen (z. B. Reis, Bohnen, Perlen)
  • Dekorationsmaterialien (z. B. Aufkleber, Marker, Farbe)
  • Klebstoff oder Heißklebepistole
  • Musik zum Abspielen
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Überwachung
  • Optional: zusätzliche Dekorationsmaterialien (z. B. Bänder, Glitzer)
  • Optional: verschiedene Arten von Füllungen für unterschiedliche Klänge
  • Optional: Musikinstrumente zur Begleitung

Varianten

Variante 1:

  • Verwenden Sie anstelle von Plastikflaschen recycelte Papprollen oder Konservendosen als Basis für die Rassel-Instrumente. Diese Variation führt verschiedene Texturen und Klänge ein und fördert gleichzeitig die Nachhaltigkeit.

Variante 2:

  • Verwandeln Sie dies in eine Gruppenaktivität, indem Sie Kinder zusammenbringen, um gemeinsam an einem Rassel-Instrument zu arbeiten. Ermutigen Sie sie, sich abwechselnd um das Befüllen der Behälter, das Dekorieren und das gemeinsame Schütteln der Instrumente zu kümmern.

Variante 3:

  • Für Kinder, die möglicherweise sensorische Empfindlichkeiten haben, erwägen Sie die Verwendung von weicheren Materialien wie Stoffresten oder Wattebällchen als Füllungen für die Rasseln. Diese Modifikation berücksichtigt vielfältige sensorische Bedürfnisse, während sie weiterhin am kreativen Prozess teilnehmen.

Variante 4:

  • Um eine kognitive Herausforderung hinzuzufügen, führen Sie ein Farb- oder Muster-Matching-Element in die Aktivität ein. Stellen Sie farbige Materialien zum Dekorieren bereit und ermutigen Sie die Kinder, die Farben abzugleichen oder spezifische Muster auf ihren Rassel-Instrumenten zu erstellen.

Vorteile

Diese Aktivität ist darauf ausgelegt, die Entwicklung Ihres Kindes in den folgenden Schlüsselbereichen des Lernens und Wachstums zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über jeden Bereich und wie er zur Gesamtentwicklung Ihres Kindes beiträgt:

Elterntipps

  • Richte einen sicheren Arbeitsbereich ein: Erstelle einen festgelegten Bereich mit leichtem Zugang zu Materialien und sorge für einen klaren und sicheren Raum, in dem die Kinder arbeiten können.
  • Überwache genau: Behalte die Kinder im Auge, insbesondere wenn sie Werkzeuge wie eine Heißklebepistole verwenden. Sicherheit ist während der gesamten Aktivität entscheidend.
  • Ermutige Experimente: Fordere die Kinder auf, verschiedene Möglichkeiten zu erkunden, wie sie ihre Instrumente schütteln und Klänge erzeugen können. Betone Kreativität und Spaß während des gesamten Prozesses.
  • Sorge für sichere Deckel: Überprüfe doppelt, dass die Flaschendeckel fest verschlossen sind, um jegliche Erstickungsgefahr zu vermeiden. Sicherheit geht vor!
  • Erstelle eine Mini-Musiksession: Spiele Musik im Hintergrund ab, während die Kinder ihre Rasseln dekorieren. Ermutige sie, sich in einer musikalischen Erkundungssitzung zu engagieren, sobald die Instrumente bereit sind.

Ähnliche Aktivitäten

Aktivitäten nach Stimmung