Aktivität

Verzaubertes Sinnesbeutel-Erkundungsabenteuer

Flüstern des Wunders: Sensorische Reise für Kleinkinder

Engagiere Kleinkinder im Alter von 18 bis 24 Monaten in der kognitiven Entwicklung mit der Aktivität "Sensory Bag Exploration". Verwende einfache Materialien wie Plastiktüten, Gel oder Sirup, Spielzeug und Klebeband, um eine sensorische Erfahrung für die Kleinen zum Anfassen und Erkunden zu schaffen. Diese praktische Aktivität fördert die sensorische Verarbeitung, Sprachfähigkeiten und Kreativität, während sie eine sichere und stimulierende Umgebung für Kleinkinder gewährleistet, um zu lernen und zu wachsen. Ermutige unabhängige Erkundungen, die Verwendung von beschreibender Sprache und die Identifizierung von Objekten, um ihre kognitive Entwicklung durch taktile und visuelle Stimulation zu verbessern.

Kinderalter: 1.5–2 Jahre
Aktivitätsdauer: 10 Minuten

Entwicklungsbereiche:
Kategorien:

Anweisungen

Bereiten Sie sich auf die Aktivität vor, indem Sie Gallonen-große wiederverschließbare Plastiktüten, klaren Haargel oder Maissirup, verschiedene kleine Spielzeuge oder Gegenstände und Panzerband zur zusätzlichen Sicherung sammeln.

  • Füllen Sie eine Plastiktüte mit Gel oder Sirup.
  • Fügen Sie die verschiedenen Spielzeuge oder Gegenstände hinzu.
  • Verschließen Sie die Tüte fest, um sicherzustellen, dass sie sicher ist.

Sitzen Sie mit den Kleinkindern in einem sicheren Bereich und stellen Sie ihnen die Sinnes-Tüte vor. Ermutigen Sie die Kleinkinder, indem sie die Gegenstände in der Tüte berühren und bewegen. Verwenden Sie beschreibende Wörter, um die Texturen und Formen der Gegenstände zu beschreiben. Erlauben Sie den Kleinkindern, die Tüte eigenständig zu manipulieren, und unterstützen Sie sie dabei, die verschiedenen Gegenstände zu identifizieren und zu vergleichen.

  • Beobachten Sie, wie die Kleinkinder mit der Sinnes-Tüte interagieren.
  • Ermutigen Sie sie, ihre Hände zu benutzen, um die Texturen und Formen zu erfühlen.
  • Unterstützen Sie ihre Erkundung, indem Sie Fragen dazu stellen, was sie erleben.

Gewährleisten Sie die Sicherheit, indem Sie genau beaufsichtigen, um jegliche Versuche zu verhindern, die Tüte zu öffnen oder in den Mund zu stecken. Betonen Sie die Wichtigkeit, nicht zu essen oder die Tüte in die Nähe ihres Gesichts zu bringen.

Wenn die Aktivität endet, feiern Sie die Teilnahme und Erkundung der Kleinkinder. Loben Sie ihre Neugier und ihr Engagement mit der Sinnes-Tüte. Reflektieren Sie über die verschiedenen Gegenstände, mit denen sie interagiert haben, und die sensorischen Erfahrungen, die sie gemacht haben.

  • Klatschen und jubeln Sie für ihre Bemühungen und Neugier.
  • Stellen Sie offene Fragen zu ihren Lieblingsteilen der Aktivität.
  • Ermutigen Sie sie, sich durch Worte oder Gesten auszudrücken.
  • Sichern Sie die Tüte: Stellen Sie sicher, dass die Plastiktüte fest verschlossen ist, um ein Auslaufen von Gel oder Sirup zu verhindern, was eine Erstickungsgefahr darstellen oder zu einer Unordnung führen könnte.
  • Überwachung: Bieten Sie jederzeit eine enge Aufsicht, um zu verhindern, dass Kleinkinder die Tüte öffnen und unbeaufsichtigt auf den Inhalt zugreifen.
  • Erstickungsgefahr vermeiden: Wählen Sie Spielzeug oder Gegenstände, die groß genug sind, um Erstickungsgefahren zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig die Gegenstände auf lose Kleinteile.
  • Einnahme verhindern: Weisen Sie die Kinder an, die Sinnes-Tüte nicht in den Mund zu nehmen, um die Einnahme von Gel, Sirup oder kleinen Spielzeugen zu vermeiden.
  • Sichere Umgebung: Stellen Sie sicher, dass die Aktivität in einem sicheren Bereich ohne scharfe Gegenstände, Steckdosen oder andere potenzielle Gefahren stattfindet.
  • Emotionale Unterstützung: Achten Sie auf die emotionalen Reaktionen der Kinder während der Aktivität. Bieten Sie Trost, wenn sie sich durch die Sinneserfahrung überfordert oder frustriert fühlen.
  • Aufräumen: Entsorgen Sie die Sinnes-Tüten nach Gebrauch ordnungsgemäß, um versehentliche Verschüttungen oder Lecks zu vermeiden, die gefährlich sein könnten, wenn sie unbeaufsichtigt bleiben.

Hier sind einige Sicherheitsvorkehrungen, die für die Aktivität "Erkundung des Sinnesbeutels" zu beachten sind:

  • Stellen Sie sicher, dass der Plastikbeutel fest verschlossen ist, um Undichtigkeiten oder Verschüttungen zu vermeiden, die zu rutschigen Oberflächen und möglichen Stürzen führen könnten.
  • Überwachen Sie die Kleinkinder genau, um zu verhindern, dass sie den Beutel öffnen und auf das Gel oder den Sirup zugreifen, was eine Erstickungsgefahr darstellen oder Hautreizungen verursachen könnte, wenn es berührt wird.
  • Verwenden Sie keine kleinen Spielzeuge oder Gegenstände, die ein Erstickungsrisiko darstellen könnten, wenn sie sich vom Beutel lösen oder klein genug sind, um in den Mund eines Kindes zu passen.
  • Weisen Sie die Kinder an, den Beutel nicht in den Mund zu stecken, um die Einnahme des Gels oder Sirups zu verhindern, was schädlich sein könnte, wenn es geschluckt wird.
  • Beachten Sie Kinder mit sensorischen Empfindlichkeiten, die die Textur oder den Inhalt des Beutels als überwältigend oder belastend empfinden könnten.
  • Stellen Sie sicher, dass die Plastiktüte fest verschlossen ist, um ein Auslaufen von Gel oder Sirup zu verhindern, was zu Stürzen führen könnte. Überprüfen Sie vor dem Übergeben an die Kleinkinder, ob sich Risse oder Löcher in der Tüte befinden.
  • Wenn ein Kind das Gel oder den Sirup auf die Haut oder in die Augen bekommt, spülen Sie sofort mit lauwarmem Wasser mindestens 15 Minuten lang ab. Entfernen Sie während des Spülens jegliche kontaminierte Kleidung.
  • Achten Sie auf allergische Reaktionen auf das Gel oder den Sirup. Halten Sie Antihistaminika bereit oder konsultieren Sie einen Gesundheitsdienstleister, wenn ein Kind Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Ausschlag, Juckreiz oder Schwellung zeigt.
  • Bewahren Sie kleine Spielzeuge oder Gegenstände in der Tüte auf, die groß genug sind, um Erstickungsgefahren zu vermeiden. Im Falle eines Erstickens führen Sie altersgerechte Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Erstickungsanfällen durch oder leisten Sie ggf. CPR.
  • Bringen Sie den Kindern bei, die Tüte nicht in den Mund zu stecken, um die Einnahme von Gel oder kleinen Gegenständen zu vermeiden. Wenn eine Einnahme erfolgt, bleiben Sie ruhig, entfernen Sie jegliches verbliebenes Material aus dem Mund und suchen Sie sofort medizinische Hilfe.
  • Halten Sie in der Nähe einen Erste-Hilfe-Kasten bereit mit Pflastern, antiseptischen Tüchern, Handschuhen und Notfallkontaktnummern. Seien Sie darauf vorbereitet, kleinere Schnitte oder Schrammen von scharfen Gegenständen in der Tüte zu behandeln.

Ziele

Die Einbindung von Kleinkindern in die Aktivität "Sensory Bag Exploration" unterstützt verschiedene Aspekte ihrer Entwicklung:

  • Kognitive Entwicklung:
    • Fördert die sensorische Verarbeitung
    • Ermutigt zur Erforschung und Entdeckung
    • Fördert kognitive Fähigkeiten durch das Manipulieren von Objekten
  • Emotionale Entwicklung:
    • Bietet eine beruhigende und wohltuende sensorische Erfahrung
    • Ermutigt zur Selbstregulierung durch taktile Erkundung
  • Körperliche Entwicklung:
    • Verbessert feinmotorische Fähigkeiten durch Greifen und Manipulieren von Objekten
    • Steigert die Hand-Augen-Koordination
  • Soziale Entwicklung:
    • Ermutigt zur verbalen Kommunikation durch das Beschreiben von Objekten
    • Fördert das Teilen und das Abwechseln, wenn in einer Gruppe durchgeführt

Materialien

Materialien benötigt für diese Aktivität

Diese Aktivität erfordert folgendes Material:

  • Plastiktüten mit einem Fassungsvermögen von einem Gallon und wiederverschließbar
  • Klares Haargel oder Maissirup
  • Verschiedene kleine Spielzeuge oder Gegenstände
  • Klebeband (optional zum Sichern der Tüte)
  • Sicherer Spielbereich
  • Beschreibende Wörter zur Anleitung
  • Aufsicht zur Sicherheit
  • Kleine Spielzeuge ohne Erstickungsgefahr
  • Anleitungen für Kinder
  • Reinigungstücher oder feuchtes Tuch zur Reinigung

Varianten

Hier sind einige kreative Variationen für die Aktivität "Sensory Bag Exploration":

  • Texturmischung: Füllen Sie die Beutel statt mit Gel oder Sirup mit unterschiedlich strukturierten Materialien wie gekochter Pasta, Reis oder Watte. Ermutigen Sie Kleinkinder, die Texturen zu fühlen und zu vergleichen.
  • Thematische Erkundung: Wählen Sie Spielzeug oder Gegenstände, die einem bestimmten Thema wie Tieren, Fahrzeugen oder Formen folgen. Dies kann Kleinkindern helfen, neue Vokabeln und Konzepte beim Erkunden zu lernen.
  • Sensorische Schatzsuche: Verstecken Sie kleine Gegenstände im Beutel, die Kleinkinder durch Tasten entdecken können. Ermutigen Sie sie, zu beschreiben, was sie fühlen, und raten Sie, welche Gegenstände versteckt sind.
  • Gemeinsames Spielen: Paaren Sie Kleinkinder und geben Sie ihnen einen größeren sensorischen Beutel, den sie gemeinsam erkunden können. Dies fördert soziale Interaktion, das Einhalten der Reihenfolge und Zusammenarbeit.
  • Sensorischer Garten: Bringen Sie die Aktivität nach draußen, indem Sie einen klaren Plastikbeutel verwenden und ihn mit natürlichen Materialien wie Blättern, Blumen oder Sand füllen. Lassen Sie Kleinkinder verschiedene sensorische Erfahrungen in der Natur erkunden.

Vorteile

Diese Aktivität ist darauf ausgelegt, die Entwicklung Ihres Kindes in den folgenden Schlüsselbereichen des Lernens und Wachstums zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über jeden Bereich und wie er zur Gesamtentwicklung Ihres Kindes beiträgt:

Elterntipps

1. Sichern Sie die Plastiktüte:

Stellen Sie sicher, dass die Tüte fest verschlossen ist, und erwägen Sie, den Verschluss mit Klebeband zu verstärken, um Undichtigkeiten oder Verschüttungen während der Aktivität zu verhindern.

2. Bieten Sie Anleitung, aber fördern Sie die Unabhängigkeit:

Geben Sie anfängliche Anleitungen, wie die Sinnes-Tüte erkundet werden kann, lassen Sie aber Kleinkinder die Inhalte selbst manipulieren und entdecken, um Unabhängigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu fördern.

3. Verwenden Sie beschreibende Sprache:

Beschreiben Sie die Farben, Formen, Texturen und Bewegungen der Objekte in der Tüte, während Kleinkinder damit interagieren. Dies hilft beim Aufbau ihres Wortschatzes und ihres kognitiven Verständnisses.

4. Beaufsichtigen Sie genau:

Bleiben Sie jederzeit in der Nähe der Kinder, um sicherzustellen, dass sie sicher mit der Sinnes-Tüte umgehen. Seien Sie bereit einzugreifen, wenn sie versuchen, die Tüte zu öffnen oder in den Mund zu stecken.

5. Ermutigen Sie zum Vergleich und zur Erkundung:

Ermutigen Sie Kleinkinder, verschiedene Objekte in der Tüte zu vergleichen, und fördern Sie sie, Ähnlichkeiten und Unterschiede zu erkunden. Dies kann ihre kognitiven Fähigkeiten und ihr kritisches Denkvermögen verbessern.

Ähnliche Aktivitäten

Aktivitäten nach Stimmung