Aktivität

Urlaubs-Sensorikbeutel-Erkundung – Festliches Abenteuer

Flüstern des Staunens auf einer Urlaubs-Sinnesreise.

Führen Sie Ihr 12- bis 18-monatiges Kind in eine Urlaubs-Sensorikbeutel-Erkundung für sensorisches Spielen und Entwicklung ein. Bereiten Sie einen Beutel mit Gel/Öl, Urlaubsartikeln und Klebeband für eine sichere Einrichtung vor. Leiten Sie Ihr Kind an, die Texturen zu fühlen, zu drücken und zu erkunden, während Sie über die sensorische Erfahrung sprechen. Diese Aktivität fördert Sprachfähigkeiten, Feinmotorik und sensorische Entwicklung auf sichere und ansprechende Weise.

Kinderalter: 1–1.5 Jahre
Aktivitätsdauer: 5 – 10 Minuten

Entwicklungsbereiche:
Kategorien:

Anweisungen

Bereiten Sie sich mit Ihrem 12- bis 18-monatigen Kind auf eine unterhaltsame und lehrreiche Entdeckungsreise mit einem Urlaubs-Sensorikbeutel vor:

  • Sammeln Sie einen wiederverschließbaren Plastikbeutel in Gallonengröße, Urlaubsartikel, klaren Haargel oder Babyöl, Klebeband und ein Tablett für die Einrichtung.
  • Füllen Sie den Beutel mit Gel/Öl, fügen Sie die Artikel hinzu, verschließen Sie ihn fest und kleben Sie ihn sicher zu.

Beteiligen Sie sich an der sensorischen Entdeckungsaktivität mit Ihrem Kind:

  • Sitzen Sie mit Ihrem Kind an einem sicheren Ort und präsentieren Sie den Sensorikbeutel.
  • Beschreiben Sie die Artikel im Inneren und ermutigen Sie sie, unter Ihrer engen Aufsicht zu fühlen, zu drücken und zu erkunden.
  • Fördern Sie die Sprachentwicklung, indem Sie Texturen und Geräusche diskutieren, während sie mit dem Beutel interagieren.
  • Überwachen Sie genau, um das Öffnen oder Verschlucken von Gegenständen während des Spiels zu verhindern.

Beenden Sie die Aktivität mit diesen Schritten:

  • Nach dem Spielen helfen Sie Ihrem Kind, ihre Hände zu waschen, um Rückstände von Gel oder Öl zu entfernen.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Gegenstände sicher befestigt sind, um Erstickungsgefahren zu vermeiden.
  • Denken Sie daran, kontinuierlich zu überwachen, um Unfälle oder Verschlucken zu verhindern.
  • Erwägen Sie, Handschuhe zu verwenden, wenn Ihr Kind empfindliche Haut hat.
  • Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt mit dem Sensorikbeutel.

Freuen Sie sich über die Beteiligung Ihres Kindes, indem Sie ihr Entdecken und Lernen während der Aktivität loben. Reflektieren Sie über die sensorischen Fähigkeiten, die Sprachentwicklung und die Feinmotorik, die sie auf festliche und unterhaltsame Weise geübt haben. Ermutigen Sie zu weiterem sensorischen Spiel und Erkundung in der Zukunft!

  • Erstickungsgefahr: Stellen Sie sicher, dass alle Gegenstände im Sensorikbeutel sicher am Beutel befestigt sind, um jegliche Erstickungsgefahren zu verhindern. Überprüfen Sie regelmäßig, ob sich lose Gegenstände darin befinden.
  • Beaufsichtigung: Überwachen Sie das Kind während der Aktivität immer genau, um Unfälle, das Verschlucken von Gel/Öl oder das Öffnen des Beutels zu verhindern. Bleiben Sie jederzeit in Reichweite.
  • Empfindliche Haut: Verwenden Sie bei empfindlicher Haut Ihres Kindes möglicherweise Handschuhe, um mögliche Hautreizungen durch das Gel/Öl oder die weihnachtlichen Gegenstände zu vermeiden.
  • Verschlucken verhindern: Achten Sie darauf, dass das Kind den Beutel nicht öffnet und versucht, Gegenstände daraus zu verschlucken. Seien Sie wachsam und bereit, bei Bedarf einzugreifen.
  • Händehygiene: Nach dem sensorischen Spiel sorgen Sie dafür, dass das Kind seine Hände gründlich wäscht, um Rückstände von Gel/Öl oder Schmutz von den Gegenständen im Beutel zu entfernen.
  • Sicherer Raum: Wählen Sie einen sicheren und komfortablen Raum für die Aktivität, frei von Gefahren oder Ablenkungen. Schaffen Sie einen festgelegten Bereich, in dem das Kind den Sensorikbeutel ohne Hindernisse erkunden kann.
  • Sprachentwicklung: Fördern Sie die Sprachentwicklung, indem Sie die Texturen und Geräusche der Gegenstände im Sensorikbeutel beschreiben. Führen Sie Gespräche mit dem Kind, um seinen Wortschatz und seine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen für die Aktivität:

  • Stellen Sie sicher, dass alle Gegenstände sicher befestigt sind, um Erstickungsgefahren zu vermeiden.
  • Überwachen Sie genau, um Unfälle und das Verschlucken von Gel/Öl oder kleinen Gegenständen zu verhindern.
  • Erwägen Sie das Tragen von Handschuhen, wenn Ihr Kind empfindliche Haut oder Allergien hat.
  • Lassen Sie das Kind niemals unbeaufsichtigt mit dem Sinnesbeutel, um potenzielle Risiken zu vermeiden.
  • Überwachen Sie, um das Öffnen des Beutels oder den Versuch, Inhalte zu schlucken, zu verhindern.
  • Nach dem Spielen Hände gründlich waschen, um Rückstände von Gel/Öl oder Gegenständen zu entfernen.
  • Wählen Sie einen sicheren und komfortablen Raum für die Aktivität, um Umweltrisiken zu vermeiden.

Erste-Hilfe-Tipps:

  • Erstickungsgefahr: Seien Sie vorsichtig mit kleinen Gegenständen, die ein Erstickungsrisiko darstellen könnten, wenn sie aus der Tasche herausfallen. Wenn ein Kind zu ersticken beginnt, führen Sie altersgerechte Erste-Hilfe-Techniken wie Rückenschläge oder Bruststöße durch, um den Gegenstand zu lösen.
  • Augenreizung: Wenn das Gel/Öl austritt und in die Augen des Kindes gelangt, spülen Sie die Augen sanft mit sauberem Wasser mindestens 15 Minuten lang aus. Ermutigen Sie das Kind zum Blinzeln, um den Stoff auszuspülen.
  • Allergische Reaktion: Wenn ein Kind Anzeichen einer allergischen Reaktion zeigt (wie Hautausschlag, Juckreiz oder Schwellung), entfernen Sie es sofort von der Aktivität. Verabreichen Sie bei Bedarf jegliche verschriebene Allergiemedikation und suchen Sie medizinische Hilfe, wenn sich die Symptome verschlimmern.
  • Schnitte oder Kratzer: Falls ein Kind sich einen kleinen Schnitt oder Kratzer von scharfen Gegenständen in der Tasche zuzieht, reinigen Sie die Wunde mit mildem Seifenwasser. Tragen Sie eine antiseptische Salbe auf und bedecken Sie sie mit einem Verband, um eine Infektion zu verhindern.
  • Einnahme von Gel/Öl: Wenn ein Kind das Gel oder Öl verschluckt, bleiben Sie ruhig. Bringen Sie das Kind nicht zum Erbrechen. Geben Sie dem Kind Schlucke Wasser zu trinken und kontaktieren Sie das Giftinformationszentrum oder suchen Sie medizinische Hilfe für weitere Anweisungen.
  • Hautreizung: Einige Kinder können durch langen Kontakt mit dem Gel/Öl oder Gegenständen in der Tasche Hautreizungen entwickeln. Waschen Sie die betroffene Stelle mit mildem Seifenwasser, tupfen Sie sie sanft trocken und tragen Sie eine beruhigende Lotion oder Creme auf.

Ziele

Die Einbindung Ihres 12- bis 18-monatigen Kindes in eine Aktivität zur Erkundung eines Urlaubs-Sensorikbeutels kann maßgeblich zu seiner Gesamtentwicklung beitragen.

  • Kognitive Entwicklung:
    • Verbessert sensorische Fähigkeiten durch taktile Erkundung
    • Fördert kognitives Wachstum durch die Einführung neuer Texturen und Klänge
  • Emotionale Entwicklung:
    • Bietet einen sicheren Raum für emotionale Ausdrucksmöglichkeiten durch sensorisches Spielen
    • Unterstützt emotionale Regulation durch ein beruhigendes sensorisches Erlebnis
  • Physische Entwicklung:
    • Verbessert die Feinmotorik durch Greifen und Manipulieren von Gegenständen
    • Steigert die Hand-Augen-Koordination während der sensorischen Erkundung
  • Soziale Entwicklung:
    • Fördert die Sprachentwicklung durch beschreibende Gespräche
    • Fördert soziale Interaktion beim Erkunden des Sensorikbeutels mit einer Bezugsperson

Materialien

Materialien benötigt für diese Aktivität

Diese Aktivität erfordert folgendes Material:

  • Wiederverschließbarer Plastikbeutel in Gallon-Größe
  • Weihnachtliche Gegenstände (z. B. kleine Ornamente, Glöckchen, Plastikschneeflocken)
  • Klares Haargel oder Babyöl
  • Klebeband
  • Tablett für die Vorbereitung
  • Handschuhe (optional für empfindliche Haut)
  • Überwachung, um Unfälle und Verschlucken zu verhindern
  • Handwaschstation zum Aufräumen

Varianten

Hier sind einige kreative Variationen für die Aktivität:

  • Texturerkundung: Füllen Sie den Sensorikbeutel anstelle von urlaubsbezogenen Gegenständen mit einer Vielzahl von Texturen wie weichem Stoff, grobem Schleifpapier, gewellter Luftpolsterfolie und glatten Steinen. Ermutigen Sie Ihr Kind, jede Textur zu erkunden und zu beschreiben, die es fühlt.
  • Farbsortierungs-Herausforderung: Füllen Sie mehrere kleinere Beutel mit Gegenständen unterschiedlicher Farben. Ermutigen Sie Ihr Kind, die Gegenstände nach Farben zu sortieren, indem sie die Beutel zusammendrücken und die Gegenstände bewegen. Diese Variation fügt dem sensorischen Spiel ein Sortierelement hinzu.
  • Outdoor-Sensorikabenteuer: Nehmen Sie die Sensorikbeutel-Erkundung nach draußen! Füllen Sie den Beutel mit natürlichen Materialien wie Blättern, Zweigen, Tannenzapfen und Blumen. Lassen Sie Ihr Kind die Texturen und Düfte der Natur in einer sensorisch reichen Außenumgebung erkunden.
  • Kollaboratives Sensorikspiel: Laden Sie einen Freund oder Geschwister ein, an der sensorischen Erkundung teilzunehmen. Ermutigen Sie sie zum Wechseln und kooperativen Spielen, während sie sich gegenseitig die Gegenstände beschreiben und soziale Interaktionsfähigkeiten neben der sensorischen Entwicklung fördern.
  • Klangsensorikbeutel: Füllen Sie den Beutel mit Gegenständen, die unterschiedliche Geräusche machen, wenn sie zusammengedrückt werden, wie klingelnde Glocken, knisterndes Papier oder quietschende Spielzeuge. Ermutigen Sie Ihr Kind, den akustischen Aspekt des sensorischen Spiels zu erkunden, indem es den Klängen lauscht, die es erzeugt.

Vorteile

Diese Aktivität ist darauf ausgelegt, die Entwicklung Ihres Kindes in den folgenden Schlüsselbereichen des Lernens und Wachstums zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über jeden Bereich und wie er zur Gesamtentwicklung Ihres Kindes beiträgt:

Elterntipps

Praktische Tipps:

  • Alle Gegenstände fest im Sensorikbeutel sichern, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.
  • Überwachen Sie Ihr Kind während der Aktivität genau, um Sicherheit zu gewährleisten und Unfälle oder das Verschlucken von Gegenständen zu verhindern.
  • Wenn Ihr Kind empfindliche Haut hat, erwägen Sie das Tragen von Handschuhen, um ihre Hände während der sensorischen Erkundung zu schützen.
  • Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt mit dem Sensorikbeutel, auch nicht für kurze Zeit.
  • Nach dem Spielen sollten Sie die Hände Ihres Kindes gründlich waschen, um Gel- oder Ölrückstände zu entfernen.

Ähnliche Aktivitäten

Aktivitäten nach Stimmung